Warum gerade jetzt ein Exposé beim Immobilienverkauf wichtig ist

Seit dem Zinsschock sind Immobiliensuchende zurückhaltender geworden. Die Angebotsdauern von Immobilien sind mancherorts gestiegen. Um eine Immobilie in kurzer Zeit zu einem marktgerechten Preis zu verkaufen, müssen Eigentümer mehr Überzeugungsarbeit leisten. Ein aussagekräftiges und ansprechendes Exposé ist eins der wichtigsten Hilfsmittel.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Ein hochwertiges Exposé erfüllt mehrere Aufgaben: es soll die richtige Zielgruppe ansprechen sowie Aufmerksamkeit und Interesse erzeugen; es soll aber auch Situationen bei der Besichtigung vorbeugen, in denen Interessenten sagen: „Das habe ich mir anders vorgestellt.“ Denn unnötige Besichtigungen möchten die meisten Immobilienverkäufer verständlicherweise vermeiden. Deshalb ist ein hochwertiges Exposé ein wichtiges Vermarktungswerkzeug eines jeden Profimaklers. Doch was ist für eine hochwertige Präsentation nötig?

Ansprechende Fotos

Die meisten Interessenten wählen bei der Suche eine Immobilie nach ansprechenden Fotos aus. Attraktive, umfassende Fotos, die das Objekt innen und außen zeigen, können den wahrgenommenen Wert erhöhen. Unscharfe, zu dunkle oder durch eine ungenügende Perspektive verzerrte Bilder schrecken eher ab. Es ist wichtig, dass die räumlichen Gegebenheiten realistisch dargestellt werden, mit senkrechten Linien bei Ecken, Fenstern und Türen. Ein Profimakler setzt deshalb entweder auf einen professionellen Fotografen oder ist selbst bestens mit den Tricks und Kniffen für sehr gute Immobilienfotos vertraut.

Ansprechender Text

Der Text muss entsprechend der Zielgruppe verfasst sein. Für das Loft in der Stadt gibt es andere Interessenten als für das Einfamilienhaus mit großem Garten auf dem Land. Der Text soll die Aufmerksamkeit des Interessenten aufrechterhalten und nicht nur eine Aufzählung von Fakten darstellen. Dazu muss er informativ und ansprechend verfasst sein.

Nach dem Lesen des Exposés sollten potenzielle Käufer im Idealfall keine offenen Fragen mehr haben. Alle wesentlichen Details und Daten sollten darin zu finden sein – einschließlich Baujahr, Zustand, Energieverbrauch, Grundrisse, Anzahl der Zimmer und Stockwerke, Wohn- und Nutzfläche, Grundstücksgröße sowie Verkaufspreis.

Auch über eventuelle Mängel der Immobilie sollte informiert werden. Entdeckt der Interessent bei der Besichtigung zuvor unerwähnte Mängel, könnte dies Misstrauen wecken. In einem solchen Fall wird er wahrscheinlich noch genauer hinsehen. Findet er weitere Probleme, könnten selbst kleinere Mängel dazu führen, dass er einen niedrigeren Preis verlangt. Ebenso sollte auf Beschreibungen wie „hochwertig“ oder „lichtdurchflutet“ verzichtet werden, wenn diese nicht zutreffen.

Ansprechendes Design

Die Gestaltung des Exposés sollte ebenfalls modernen ästhetischen Ansprüchen genügen. Das heißt, es sollte einen durchgängigen roten Faden beim Layout geben, vielleicht mit wiederkehrenden Gestaltungselementen, die eine optische Abwechslung zu den Fotos und Texten bieten.

Aussagekräftige Unterlagen

Wesentlich sind auch vollständige Dokumente, wie beispielsweise Grundrisse und vor allem der Energieausweis. Fehlen wichtige Unterlagen für das Exposé oder den Verkauf, kann ein Profimakler diese ergänzen. Generell ist es ratsam, die Erstellung eines Exposés einem professionellen Makler zu überlassen. Durch seine umfangreiche Erfahrung kennt er die entscheidenden Faktoren für eine überzeugende Darstellung Ihrer Immobilie.

Suchen Sie Unterstützung bei der Vermarktung Ihrer Immobilie? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern!

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © Wordliner/Bild erstellt mit OpenAI’s DALL·E.

Bewerten Sie jetzt kostenfrei und unverbindlich Ihre Immobilie!

Scheidungsimmobilie: Wenn sich keine Einigung finden lässt

Finden Paare in der Scheidung keine Einigung hinsichtlich der gemeinsamen Immobilie, drohen langwierige Auseinandersetzungen. Der ungünstigste Fall wäre eine Zwangsversteigerung, in der Immobilien häufig unter Wert unter den Hammer kommen. Doch auch in schwierigen Situationen gibt es faire Lösungen.     Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet.…

Weiterlesen

Beruflicher Neuanfang – Immobilie behalten oder verkaufen?

Berufliche Veränderungen bringen oft nicht nur frischen Wind ins Leben, sondern auch schwierige Entscheidungen mit sich. Wer eine eigene Immobilie besitzt, steht vor der Frage, wie es mit dem Haus oder der Wohnung weitergeht. Ist eine Vermietung sinnvoll oder sollte man sich besser von der Immobilie trennen und verkaufen? Die richtige Antwort hängt von vielen…

Weiterlesen

Stürmische Großwetterlage für Hausverkäufer

Die Immobilienmärkte sind aktuell nicht nur in Bewegung, sie entwickeln sich bundesweit auch nicht einheitlich. Inflation und Zinserhöhung haben bei vielen Immobiliensuchenden zu einen Kaufkraftverlust geführt. Die Nachfrage nach Immobilien ist in einigen Regionen Deutschlands deutlich gesunken. Allerdings nicht überall. Mobile-Ansicht Desktop-Ansicht In der vergangenen Niedrigzinsphase konnten sich noch viele Immobiliensuchende einen Immobilienkredit leisten. Dadurch…

Weiterlesen

Unser Team

Nicole Megerlin

Backoffice

06131 2149102 nm@gruenert-immobilien.com

Tobias Grünert

Dipl. Ing Architektur
Verkauf

06131 2149100 info@gruenert-immobilien.com

Sky

Immobilienfreund